Durchsuchen nach
Tag: Garten

Kohlweißlinge

Kohlweißlinge

So sehen z.Z. viele meiner Inkalilien aus. Abgefressen …. einfach abgefressen 😡😡 Erst war es nur bei einer und ich dachte …. rück die mal von der Hecke ab (da sie im Topf steht) und dann wird das schon helfen. Hat auch geholfen, nur das zwischenzeitlich bei den Inkas im Beet auch die Knospenkronen fehlten. Ich habe alles auf den Kopf gestellt um den Schuldigen zu finden, der dieses verursacht aber ich wurde nicht fündig. Dann bekam ich einen heißen…

Weiterlesen Weiterlesen

Amaryllis, nach 2 Jahren wieder erwacht

Amaryllis, nach 2 Jahren wieder erwacht

Ich hatte überhaupt keine Ahnung von Amaryllis. Somit waren das meine Ersten und man lernt bekanntlich mit der Pflanze. Beide hatte ich hier im Winter für ein minimalen Preis bei Lidl ergattert und freute mich wie Bolle, da beide schon Knospen schoben. Sie enttäuschten mich auch nicht und bildeten wunderbare riesen Blüten. Irgendwann verblüht leider auch die schönste Pflanze und es bleiben nur noch grüne Blätter zurück. So standen beide ein halbes Jahr in meiner Küche und die neuen grünen…

Weiterlesen Weiterlesen

Die ersten Blüten

Die ersten Blüten

Dieses Jahr hat alles, wegen dem Wetter, etwas später angefangen zu sprießen doch dafür explodiert nun alles förmlich. Endlich wieder die bunten Blüten der Alstroemerias (Inkalilien), Taglilien, Rosen und Echinaceas genießen. Die großen Inkalilien haben sich um ein vielfaches vermehrt und sogar eine Echinacea überwachsen. Einige Sorten wachsen langsamer und haben ihre komplette Höhe noch lange nicht erreicht, weil sie von meinem Pflanzenhändler immer sehr jung und klein verkauft werden. Aber zu erst einmal zeig ich euch den wunderschönen Neuzugang…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Schnecken und neuen Trieben und Knospen

Von Schnecken und neuen Trieben und Knospen

Regen und Wärme bringen natürlich auch wieder Schnecken zum Vorschein. Ich finde oft kleine Hausschnecken (weiß nicht wie die heißen) und die dicken fetten Weinbergschnecken. Da sie angeblich keine Frassschäden hinterlassen, da sie sich nur von verwelkten oder ähnlichen ernähren, frage ich mich jedes mal …. wer hat meine Pflanze fast aufgefressen? Und seltsam ist auch, dass jedes mal irgendwo so eine Riesenschnecke am Blumentopf klebt. In meiner Wut habe ich gleich wieder die Schneckenlinsen aktiviert. Seit 2 Jahren warte…

Weiterlesen Weiterlesen

2022…. Ein neues Gartenjahr 💐

2022…. Ein neues Gartenjahr 💐

Es bringt mich immer zum schmunzeln, wenn ich von Gartenjahr, VIELEN Pflanzen und mein ganzes Gedöns darum schreibe/spreche 😊 Eigentlich handelt es sich wirklich nur um ein Blumenbeet (ca. 1,50 x 25m), aber trotzdem ist es für mich mein Garten! Nun nicht lachen über meine bunten Schildchen, aber ich mag gerne wissen was ich da gepflanzt habe und wann. Zudem macht sich das beim fotografieren auch einfacher, weil ich dann …. sollten sie noch nicht blühen oder schon verblüht sein…….

Weiterlesen Weiterlesen

Ein neues Jahr und wieder neue Inkalilien 😊🌺

Ein neues Jahr und wieder neue Inkalilien 😊🌺

Selbstverständlich gibt es dieses Jahr wieder neue Inkalilien 😁 Ich wäre doch nicht ich, wenn ich dieses weglassen würde. So habe ich mich schon im Februar auf die eingestellten Inkalilien bei dem Pflanzendealer meines Vertrauens gestürzt. Am liebsten hätte ich alle genommen, aber dann hätte ich viele doppelt gehabt und das ist nicht Sinn und Zweck, denn es sollen viele verschiedene sein. Ein Blütenmeer aus vielen verschiedenen Farben soll dabei entstehen. Hier ein Überblick über die 11 Neuen…. noch kleinen…

Weiterlesen Weiterlesen

Inkalilien (Alstroemeria) …….. Ich kann nicht nein sagen!

Inkalilien (Alstroemeria) …….. Ich kann nicht nein sagen!

Nach den 4 Neuen und den 3 Überlebenden vom letzten Jahr, wollte ich eigentlich erst einmal alles wachsen lassen und sehen, wie sie sich so machen. Leider kann ich mich nicht daran halten, da der bulgarische Pflanzenanbieter meines Vertrauens immer wieder neue Bilder von diesen wunderbaren Plümschen auf Facebook postet, dass ich vollkommen hin und hergerissen bin 🤭 Dann sitze ich und überlege, wo kannst du sie noch pflanzen? Welche Farben hast du schon? Welche Farben würden denn passen? (Nein,…

Weiterlesen Weiterlesen