Durchsuchen nach
Tag: Alstroemeria

Kohlweißlinge

Kohlweißlinge

So sehen z.Z. viele meiner Inkalilien aus. Abgefressen …. einfach abgefressen 😡😡 Erst war es nur bei einer und ich dachte …. rück die mal von der Hecke ab (da sie im Topf steht) und dann wird das schon helfen. Hat auch geholfen, nur das zwischenzeitlich bei den Inkas im Beet auch die Knospenkronen fehlten. Ich habe alles auf den Kopf gestellt um den Schuldigen zu finden, der dieses verursacht aber ich wurde nicht fündig. Dann bekam ich einen heißen…

Weiterlesen Weiterlesen

Die ersten Blüten

Die ersten Blüten

Dieses Jahr hat alles, wegen dem Wetter, etwas später angefangen zu sprießen doch dafür explodiert nun alles förmlich. Endlich wieder die bunten Blüten der Alstroemerias (Inkalilien), Taglilien, Rosen und Echinaceas genießen. Die großen Inkalilien haben sich um ein vielfaches vermehrt und sogar eine Echinacea überwachsen. Einige Sorten wachsen langsamer und haben ihre komplette Höhe noch lange nicht erreicht, weil sie von meinem Pflanzenhändler immer sehr jung und klein verkauft werden. Aber zu erst einmal zeig ich euch den wunderschönen Neuzugang…

Weiterlesen Weiterlesen

Inkalilien (Alstroemeria) und ihr Laub

Inkalilien (Alstroemeria) und ihr Laub

Inkalilien (Alstroemeria) haben nicht einfach nur Laub! Wenn man ganz genau hinschaut, dann ist es teilweise und je nach Sorte sehr schönes gemustertes Laub. Entweder in verschiedenen Grüntönen oder von Gelb oder Weiß in Grün übergehend. Zu den meist kunterbunten Blüten ist dies noch ein Farbtupfer, der dieser tollen Pflanze noch mehr Aufmerksamkeit verleihen sollte. Hier ein paar Beispiele, die ich schon mein Eigen nennen darf 😊 Inkalilie (Alstroemeria) ‘Indian Summer’ Inkalilie (Alstroemeria) ‘Jupiter’ Inkalilie (Alstroemeria) ‘Little Miss Zoe’ (Leider…

Weiterlesen Weiterlesen