Durchsuchen nach
Category: Mein bulgarischer Garten

Kohlweißlinge

Kohlweißlinge

So sehen z.Z. viele meiner Inkalilien aus. Abgefressen …. einfach abgefressen 😡😡 Erst war es nur bei einer und ich dachte …. rück die mal von der Hecke ab (da sie im Topf steht) und dann wird das schon helfen. Hat auch geholfen, nur das zwischenzeitlich bei den Inkas im Beet auch die Knospenkronen fehlten. Ich habe alles auf den Kopf gestellt um den Schuldigen zu finden, der dieses verursacht aber ich wurde nicht fündig. Dann bekam ich einen heißen…

Weiterlesen Weiterlesen

Amaryllis, nach 2 Jahren wieder erwacht

Amaryllis, nach 2 Jahren wieder erwacht

Ich hatte überhaupt keine Ahnung von Amaryllis. Somit waren das meine Ersten und man lernt bekanntlich mit der Pflanze. Beide hatte ich hier im Winter für ein minimalen Preis bei Lidl ergattert und freute mich wie Bolle, da beide schon Knospen schoben. Sie enttäuschten mich auch nicht und bildeten wunderbare riesen Blüten. Irgendwann verblüht leider auch die schönste Pflanze und es bleiben nur noch grüne Blätter zurück. So standen beide ein halbes Jahr in meiner Küche und die neuen grünen…

Weiterlesen Weiterlesen

Die ersten Blüten

Die ersten Blüten

Dieses Jahr hat alles, wegen dem Wetter, etwas später angefangen zu sprießen doch dafür explodiert nun alles förmlich. Endlich wieder die bunten Blüten der Alstroemerias (Inkalilien), Taglilien, Rosen und Echinaceas genießen. Die großen Inkalilien haben sich um ein vielfaches vermehrt und sogar eine Echinacea überwachsen. Einige Sorten wachsen langsamer und haben ihre komplette Höhe noch lange nicht erreicht, weil sie von meinem Pflanzenhändler immer sehr jung und klein verkauft werden. Aber zu erst einmal zeig ich euch den wunderschönen Neuzugang…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Schnecken und neuen Trieben und Knospen

Von Schnecken und neuen Trieben und Knospen

Regen und Wärme bringen natürlich auch wieder Schnecken zum Vorschein. Ich finde oft kleine Hausschnecken (weiß nicht wie die heißen) und die dicken fetten Weinbergschnecken. Da sie angeblich keine Frassschäden hinterlassen, da sie sich nur von verwelkten oder ähnlichen ernähren, frage ich mich jedes mal …. wer hat meine Pflanze fast aufgefressen? Und seltsam ist auch, dass jedes mal irgendwo so eine Riesenschnecke am Blumentopf klebt. In meiner Wut habe ich gleich wieder die Schneckenlinsen aktiviert. Seit 2 Jahren warte…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Sommerflieder (Buddleja davidii) und die Schmetterlinge🦋

Der Sommerflieder (Buddleja davidii) und die Schmetterlinge🦋

Sommerflieder (Buddleja davidii) ist schon was feines im Garten wenn man den Platz hat. Pflegeleicht, Winterhart, duftend und eine Weide für Schmetterlinge. Aus diesen Gründen hatte ich auch 10 Stück in meinem alten Garten in Deutschland. Alle in verschiedene Farben und Wuchsformen, denn es gibt sie mit geraden Ruten und die eher buschigen die auch ziemlich ausladend werden. Jetzt habe ich ein Beet, aber verzichten möchte ich natürlich nicht ganz darauf. In einer Gärtnerei bin ich letztes Jahr über ein…

Weiterlesen Weiterlesen

2022…. Ein neues Gartenjahr 💐

2022…. Ein neues Gartenjahr 💐

Es bringt mich immer zum schmunzeln, wenn ich von Gartenjahr, VIELEN Pflanzen und mein ganzes Gedöns darum schreibe/spreche 😊 Eigentlich handelt es sich wirklich nur um ein Blumenbeet (ca. 1,50 x 25m), aber trotzdem ist es für mich mein Garten! Nun nicht lachen über meine bunten Schildchen, aber ich mag gerne wissen was ich da gepflanzt habe und wann. Zudem macht sich das beim fotografieren auch einfacher, weil ich dann …. sollten sie noch nicht blühen oder schon verblüht sein…….

Weiterlesen Weiterlesen

Pflanztermin verpasst (2)

Pflanztermin verpasst (2)

Wie ich ja schon schrieb, habe ich den Pflanztermin meiner Frühlingsblüher vollkommen verpasst und diese erst im März gesetzt. Gedacht hatte ich mir, dass sie ein paar grüne Stängel zeigen würden und das wäre dann alles. Doch meist kommt es anders als man denkt 😊 Mit dem Grün hatte ich recht behalten, aber sie entwickelten tatsächlich auch noch Knospen ….. trotz des späten pflanzen. Nach und nach bekamen alle auch Blüten und wir konnten uns doch noch daran erfreuen.  …

Weiterlesen Weiterlesen

The Empire Strikes Back 2 🛸

The Empire Strikes Back 2 🛸

Wir haben abgewartet und was soll ich sagen? Diese kleinen Flitzer geben einfach keine Ruhe und sie bauen jetzt da weiter wo die Alufolie aufhört 😠 Also Wasser angeschlossen und volle Kanne mit der Spritzdüse den versuchten Anbau erst mal weggespritzt. Die noch vorhanden Bambusstäbe, Alu-Folie und Klebeband rausgeholt und unsere Konstruktion auf die ganze Seite ausgeweitet. Alter Falter, was für eine Konstruktion 😂 Doch sie soll nicht schön sein, sondern die Piepmätze abhalten ihr Nest zu bauen. Das aufregende…

Weiterlesen Weiterlesen

Rosenkäfer

Rosenkäfer

Was für ein hübsches grünes metallicfarbenes Käferchen, dachte ich als ich sie letztes Jahr zum ersten Mal sah. Da lag so ein großes dickes Käferchen in einer meiner Clematisblüten und machte ein Mittagsschläfchen. Ich dachte mir dabei überhaupt nichts, griff zur Fotoknipse und machte erst mal Bilder. Ein paar Tage später wunderte ich mich das meine Clematisblüten immer kleiner wurden. Ach, du lieber Himmel, wie passiert denn sowas? Zwischenzeitlich war da nicht nur ein Käfer sondern eine ganze Horde die…

Weiterlesen Weiterlesen

The Empire Strikes Back 1 🛸

The Empire Strikes Back 1 🛸

Hülfe, die imperialen Sturmtruppen nehmen Angriff aufs Haus 😂 Nein, ganz so schlimm ist es nicht, zumindestens schießen sie nicht mit Laserwaffen auf uns oder kommen mit TIE-Jägern (Kurzstreckenjäger), so müssen  wir uns auch nicht mit Laser-Schwertern und X-Jägern verteidigen und es reicht ein langer Bambusstock und ein bisschen Alu-Folie 😊 Nun fragt ihr euch bestimmt, wer hier so rum nervt ….. ganz einfach…… Schwalben! Niedlich sind sie ja die Kleinen, aber wenn einem mit dem Nest der Außenputz von…

Weiterlesen Weiterlesen